Travelness
Menu
  • Home
  • Trending
  • Ratgeber
    • Finanzen
      • Kreditkarten im Ausland
      • Urlaubskredit
  • work with us
Travelness
  • Home
  • Trending
  • Ratgeber
    • Finanzen
      • Kreditkarten im Ausland
      • Urlaubskredit
  • work with us
travel, drink & eat

Interessante Foto-Tour durch Belgrad

posted by Rainer Brosy
Mrz 7, 2017 1881 0 0

*Anzeige

 

Belgrad Fakten

1. Knez Mihailova – Belgrads Prachtstraße

Die Knez Mihailova Straße ist nicht nur die bekannteste Straße in Belgrad, sondern auch die älteste. Auf dem Weg schweift der Blick immer wieder nach oben, denn hier stehen sehr alte und repräsentative Gebäude, wie beispielsweise die Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste. Im Gebäude befindet sich die Akademie-Bibliothek, sowie zahlreiche Ausstellungsstücke aus der Geschichte von Serbien. Die Knez Mihailova befindet sich unter Denkmalschutz und ist eine verkehrsberuhigte Fußgängerzone. Ob am Tag oder am Abend, hier kann man das pure Leben spüren: Strassenkünstler, tolle Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars. Im Gegensatz zu anderen Großstädten lässt sich hier stressfrei die Zeit genießen. Die Straße hat ihren ganz eigenen Charme und gehört wohl deshalb zu Belgrads beliebtesten Flaniermeile.

Knez Mihailova Strasse in Belgrad
Knez Mihailova – Belgrads beliebteste Straße
Travelness Tipp:
Im Anschluss empfehlen wir ihnen den Besuch der Festung Kalemegdan, welche nur wenige Gehminuten entfernt von der Knez Mihailova Straße liegt.

2. Die größte Kirche Südosteuropas

Dom des Heiligen Sava
Der Sava Tempel in der Dämmerung

Der Dom des Heiligen Sava ist der Stolz der Serben und Wahrzeichen der Stadt. Er gehört zu den größten orthodoxen Kirchen der Welt und das wird auch deutlich spürbar. Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann wird der Tempel aus der Ferne sichtbar bevor er immer wieder hinter den Häusern verschwindet. Wenige Meter vor der Ankunft taucht das imposante Bauwerk wieder auf. Der Tempel gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgrads und ist von der Innenstadt in circa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Viele Touristen sind vom Anblick beeindruckt. Immer Inneren wird seit Jahren gebaut und es geht leider nur schleppend voran. Das könnte daran liegen, dass alles durch Spendengelder finanziert wird.

Travelness Tipp:
Am Abend wird der Tempel wunderschön angestrahlt. 

3. Exzellente französische Küche versteckt im Dorćol Viertel

Einrichtung Régal
Einrichtung im Restaurant Régal

Wer uns kennt, der weiß, dass wir gerne neue Restaurants ausprobieren. Wir haben für euch zwei neue Restaurants besucht die unterschiedlicher nicht sein könnten. Unser erster Geheimtipp ist das Restaurant Régal (Adresse: Gospodar Jevremova 40). Hier wird ausgezeichnetes europäisches Essen serviert, mit starkem Einfluss der französischen Küche. Wir hatten die Gelegenheit Restaurant Chef Petar persönlich kennenzulernen und erfuhren was ihn nach Belgrad geführt hat und wie er auf die Idee zu seinem Restaurant kam. Man spürt förmlich seine Leidenschaft für das Essen und wie wichtig es für ihn ist, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Petar ist sehr freundlich und bodenständig, so waren wir nicht überrascht, als wir erfuhren, dass er auch selbst für seine Gäste kocht.

Vorspeise: Garnelen mit Spargel und QuinoaVorspeise: Garnelen mit Spargel und Quinoa
Ragout vom Schweinefilet mit WaldpilzenRagout vom Schweinefilet mit Waldpilzen
Schnecken nach französischer ArtSchnecken nach französischer Art
Orangenkompott mit Weißweinund und MinzeOrangenkompott mit Weißweinund und Minze
SchokoladensouffléSchokoladensoufflé

Die Räumlichkeiten in der oberen Etagen gehörten in den dreißiger Jahren zu einem klassischen Apartment. Heute wird hier stilvoll gegessen. Schnell merkt man, dass viel Liebe in kleine Details gesteckt wurde, sodass man sich sehr schnell heimisch fühlt.

Gemütliche Ecke im Restaurant Regal

Wir würden das Régal in die Kategorie Fine Dining einkategorisierten. Einzigartige Kombinationen sorgen für ein Geschmackserlebnis auf sehr hohem Niveau. Wir haben in Belgrad bisher kein vergleichbares Restaurant entdeckt, welches europäische Küche mit französischem Schwerpunkt qualitativ so hochwertig auf den Teller bringt. In der ersten Etage haben die Gäste die Möglichkeit Café oder am Abend Drinks zu trinken.

Travelness Tipp:
Wir empfehlen euch Schnecken zu bestellen, diese sind sehr köstlich.

Unser zweiter völlig gegensätzliche Tipp ist das Restaurant Kovač (Adresse: Bulevar Oslobođenja 221). Hier werden typisch serbische Speisen serviert. Die Gasträume sind traditionell serbisch eingerichtet.

Kovac Restaurant Belgrad
Kovač Restaurant Belgrad

Im Kovač könnt ihr die serbische Kultur in allen Bereichen hautnah erleben. Für uns persönlich gehört es zu den besten serbischen Restaurants in Belgrad. Die typisch serbischen Gerichte werden frisch aus den besten Zutaten zubereitet. Wir haben hier zum Valentinstag zu Abendbrot gegessen und haben die romantische Stimmung sehr genossen. Es gibt jedoch einen weiteren großen Gastraum, hier war die Stimmung ausgelassener. Wer die Serben kennt, der weiß, dass sie stets Spass haben bei dem was sie tun.

Vorspeise: Pita mit Spinat und Käse und Pflaumen mit PancettaVorspeise: Pita mit Spinat und Käse und Pflaumen mit Pancetta
Steak im Restaurant KovacSteak im Restaurant Kovac
Tagliata vom RindTagliata vom Rind
Kovac Belgrad HauptspeiseKovac Belgrad Hauptspeise

Für uns war die Atmosphäre in Kombination mit dem ausgezeichneten Essen für Belgrad einzigartig. Abgerundet wurde der Abend durch serbische Live Musik.

Serbische Live Musik

Travelness Tipp:
Wir empfehlen euch Steak zu bestellen: Unglaublich hochwertiges und zartes Fleisch.

Gemütliche Atmosphäre

4. Der Slavija Platz

Slavija Platz in Belgrad
Slavija Platz bei Nacht

Auf dem Slavija Platz treffen sieben Straßen aufeinander, deshalb gehört er zu den meistbefahrenen Kreuzungen der Stadt. Momentan wird der Platz gerade umgebaut. Es wird ein großer Springbrunnen gebaut. Wir sind mal gespant, wie alles aussehen wird, wenn es fertig ist. Du wirst während des Aufenthalts garantiert hier vorbeikommen.

5. Skadarlija

Skadarlija ist das Künstler Viertel Belgrads, ähnlich wie das Pariser Montmartre. Die Gegend wird von den Touristen, aber auch von den Einheimischen zum Essen und Trinken aufgesucht. Die Lokalitäten sind immer gut besucht, sodass sich eine Reservierung empfiehlt. Die Straßen bestehen aus Kopfsteinpflaster, manchmal etwas schwierig für Frauen in hohen Schuhen. Die Stimmung in dieser Gegend ist immer sehr gut, lasst euch vom Flair verzaubern.

Skadarlija Belgrad
Skadarlija

6. Savamala Viertel

Das Savamala Viertel grenzt an den Fluss Save und ist ein sehr beliebtes Viertel mit vielen Cafés, Bars und Restaurants. Aktuell entsteht hier die Belgrader Waterfront, ein heiß diskutiertes Bauprojekt.

Savamala Belgrad
Das Savamala Viertel
Mandarina Cake Shop Belgrad
Stilvolle Läden im Savamala Viertel

7. Hotel Moskva

Das Hotel im Zentrum gehört zu den architektonischen Schmuckstücken Belgrads. Es wurde im Stil der russischen Sezession erbaut. Schaut euch das Gebäude an wenn ihr in der Innenstadt seit.

 

Hotel Moskva Belgrad
Das Hotel Moskva

8. Kathedrale des hl. Erzengel Michael

Die Kathedrale ist eine serbisch-orthodoxe Kirche in Belgrad. Seit dem Jahr 1979 gehört sie zum Kulturgut Serbiens. Die Architektur, die Kunstwerke sowie die Schatztruhe machen die Kirche zu einem besonderen Kulturdenkmal der Stadt.

 

Kathedrale Hl. Michael
Die Kathedrale des hl. Erzengel Michael

9. Freundschaften in Belgrad knüpfen

In Belgrad bieten sich oft Gelegenheiten für spontane Fotos. Wenn ihr durch die Straßen geht, dann haltet immer die Augen auf und achtet auch auf Details.

Katze am Fenster und Frau
Besondere Foto Momente

10. Es wird Zeit für einen aromatischen Cappuccino

In Belgrad könnt ihr für vergleichsweise wenig Geld sehr guten Kaffee trinken. Die Serben sitzen sehr gerne in Cafés und treffen sich mit Freunden. Einziges Problem ist jedoch, dass fast überall geraucht wird.

Coffee Shop Koffein
Belgrad hat seine eigene Kaffeekultur
Koffein Cappuccino
Einfach köstlich

Follow my blog with Bloglovin

BelgradSerbienSlavija PlatzKovačRégalHramKnez MihailovaTravelnessHram Svetog SaveSkadarlijaSightseeingReiseblogreisenWanderlust

Kategorien

  • travel
  • drink & eat
  • body & mind
  • lifestyle
Datenschutzerklärung  I  Impressum  I  Kontakt
Copyrights © 2019 travelness.de. All Rights Reserved
Back top