Urlaub ist einfach notwendig. Hat man die Möglichkeit, seine Seele baumeln und den Alltagsstress einmal hinter sich zu lassen, lebt es sich viel leichter – und natürlich auch gesünder. Dies sind zumindest meine Erfahrungen. Doch natürlich bedeutet ein Urlaub auch eine finanzielle Herausforderung, die nicht jeder meistern kann. Doch es gibt eine Möglichkeit, wie jeder seine Traumreise antreten kann: mit dem Urlaubskredit. Doch gilt hier auch Vorsicht. Denn hoch verschulden sollte man sich natürlich nicht.
Ich hatte das Glück, schon viele beliebte Reisedestinationen besuchen zu dürfen. In ganz besonderer Erinnerung sind mir Florenz und auch Straßburg geblieben, auch wenn ganz typische Erholungsurlaube wie auf Menorca ebenfalls unvergesslich waren. Leider ist es aber auch so, dass längst nicht alle Menschen, die ebenfalls ein großes Interesse für andere Länder, Sitten und Kulturen hegen, die gleichen Möglichkeiten haben wie ich. Denn ein Urlaub ist natürlich auch immer mit hohen Kosten verbunden.
Flug, Unterkunft, Verpflegung und natürlich auch Aktivitäten vor Ort wollen bezahlt werden. 1.166 Euro gaben Urlauber in Deutschland im letzten Jahr pro Person für ihren Jahresurlaub aus. Das ist jede Menge Geld. Gerade wer selbständig und speziell Freiberufler ist und womöglich keine Mitarbeiter hat und alle Aufgaben selbst erledigen muss, hat es doppelt schwer, denn er wird auch doppelt zur Kasse gebeten.
Denn neben dem Urlaub bedeutet auch der Verdienstausfall eine finanzielle Bürde. Da ich weiß, wovon ich rede, möchte ich Euch im Folgenden eine Möglichkeit näherbringen, an die Ihr womöglich noch gar nicht gedacht habt, um Eure Reise zu finanzieren: den Urlaubskredit.
Um etwaigen Missverständnissen von Anfang an vorzubeugen, möchte ich vorab erst einmal auf den Begriff des Urlaubskredits selbst eingehen. Denn wenn Ihr bereits auf den Weg zur Bank seid, fragt dort am besten nicht nach einem Urlaubskredit. Denn ein klassisches Darlehen für Reisen gibt es bei Kreditinstituten im Regelfall nicht. Urlaubskredite sind nämlich nichts anderes als herkömmliche Ratenkredite, die allerdings einige Besonderheiten vorweisen:
Ratenkredite gibt es, wie bereits angedeutet, bei jeder klassischen Hausbank. Natürlich könnt Ihr auch zu einer anderen Bank als Eurer Hausbank gehen oder Euch im Internet umschauen, welche Kredite dort vorhanden sind.
Abraten möchte ich Euch direkt von Darlehensangeboten der Reiseveranstalter. Meist sind die Kredite vergleichsweise überteuert und Ihr erhaltet ausschließlich die Summe, die zur Zahlung Eurer festen Reisekosten notwendig ist. Geld für Ausgaben während Eurer Reise, beispielsweise für Restaurant- oder Theaterbesuche, sind nicht enthalten.
Darüber hinaus gibt es jedoch noch einige Gründe mehr, die dafürsprechen, Euch einen Kredit bei einem Kreditinstitut Eurer Wahl zu suchen und nicht die Ratenzahlung beim Reiseveranstalter zu wählen. Diese Gründe wären meiner Meinung nach:
Natürlich möchte ich an dieser Stelle nicht verschweigen, dass auch Darlehen bei Reiseveranstaltern Vorteile haben können, obgleich diese, wie erwähnt, meist nicht beim Geld bzw. den Kosten liegen. Zu erwähnen ist hier vor allem der insgesamt wahrscheinlich geringere bürokratische Aufwand. Denn wenn Ihr Euch für ein Darlehen vom Reiseveranstalter entscheidet, erhaltet Ihr alle Reiseleistungen und auch die Finanzierung aus einer Hand.
Darüber hinaus gibt es aber auch bei Reiseveranstaltern hin und wieder durchaus attraktive Darlehensangebote. Wie attraktiv diese wirklich sind, solltet Ihr wiederum im Einzelfall entscheiden. Gerade zur Hochsaison im Sommer gibt es manchmal Aktionen, bei denen Ihr auch teurere Reisen relativ günstig finanzieren könnt. Haltet also stets die Augen offen!
Selbstverständlich solltet Ihr bereits lange Zeit vor dem Reiseantritt genau durchrechnen, welche Kosten auf Euch zukommen. Denn, so viel sei Euch gesagt, oftmals werden viele auf den ersten Blick nicht offensichtlichen Kosten gerne vergessen. Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede. 😊
Wichtig ist die sehr genaue Kalkulation aller Kosten auch deswegen, weil Ihr nur auf diese Weise wissen könnt, ob Ihr Euch eine Reise überhaupt leisten könnt. Denn wie wir alle wissen, setzen sich Reisekosten nicht ausschließlich aus Hotel- und Flugkosten zusammen. Die typischen Dinge, die gerne vergessen werden, habe ich Euch deswegen eimal aufgelistet:
Es mag auf den ersten Blick etwas komisch klingen, Tatsache wird aber sein, dass die wenigsten von Euch schon einmal einen Kredit beantragt haben und deswegen vermutlich auch gar nicht wissen, wie der Ablauf eines herkömmlichen Darlehensantrags ist. Damit Ihr auch in diesem Punkt bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet seid, erkläre ich Euch in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr vom Kreditwunsch bis zum günstigen Reisegeld gelangt:
Grundsätzlich gilt, dass ein Kredit umso bessere Konditionen für Euch bereithält, je geringer das Risiko ausfällt, dass Ihr die Geldsumme womöglich nicht zurückbezahlen könnt. Damit Kreditgeber dieses Risiko prüfen können, müsst Ihr fast immer Eure gesamten Finanzen aufdecken und nachweisen, über welche Geldmittel Ihr verfügt. Kurios, aber Fakt ist, dass viele Menschen dies gar nicht wissen. Überprüft daher selbst einmal, welche Einnahmen und Ausgaben Euch monatlich ins Haus stehen. So könnt Ihr dann auch schnell erkennen, ob Ihr überhaupt einen Kredit benötigt und, wenn ja, ob Ihr Euch diesen leisten könnt.
Im zweiten Schritt ist es notwendig, alle Kosten zu berechnen, die für diese Reise anfallen werden. Neben den üblichen Kostenpunkten solltet Ihr dann auch die Dinge berücksichtigen, die ich weiter oben beschrieben habe. Hier solltet Ihr auch abwägen, ob es sich womöglich lohnt, einige Monate oder gar ein ganzes Jahr zu sparen und die notwendigen finanziellen Mittel selbst aufzubringen, bevor Ihr zum Kreditantrag greift.
Habt Ihr für Euch entschieden, dass ein Urlaubskredit notwendig und die richtige Wahl ist, so solltet Ihr nun Kreditangebote vergleichen. Greift dabei, wie ebenfalls schon erwähnt, auf ein möglichst breites Angebotsportfolio aus dem Internet und gerne auch von Filialbanken zurück. Um die Kredite am Ende vergleichen zu können, sind folgende Angaben wichtig:
Bedenkt immer, dass individuelle Parameter wie Euer Vermögen, Eure berufliche Stellung, Alter, Familienstatus, SCHUFA-Einträge usw. beeinflussen, welche Konditionen Ihr vom Kreditgeber erhaltet. Eigentlich ist es selbstverständlich, trotzdem möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass Ihr natürlich ausschließlich bei seriösen Geldgebern einen Kredit aufnehmen solltet.
Sofern bis hierhin alles reibungslos verlaufen ist, steht Euch nicht mehr viel im Wege, bis Euch der Urlaubskredit ausbezahlt wird. Gerade bei Online-Kreditgebern werden Anträge besonders schnell abgewickelt. Mitunter kann das Geld sogar schon am nächsten Tag nach Antragsstellung auf Eurem Konto sein. Eine Hürde gibt es dann aber doch noch: die Bonitätsprüfung.
Damit Geldgeber Eure finanzielle Situation überprüfen können, werdet Ihr aufgefordert, verschiedene Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Hierzu zählen meist:
Noch vor diesem Schritt müsst Ihr aber natürlich überhaupt erstmal den Kreditantrag stellen. Hierzu wiederum ist eine Identitätsprüfung vonnöten. Wie diese abläuft, hängt wiederum davon ab, ob Ihr einen Kredit online oder vor Ort bei der Filiale beantragt. Bei letzterer Variante wird Euch ein Kreditvertrag meist per Post oder E-Mail zugeschickt. Ihr müsst dann die genannten Unterlagen sowie eine Kopie Eures Personalausweises per Post zurückschicken. Sobald dann alles geprüft wurde, erhaltet Ihr Bescheid, ob Eurer Antrag bewilligt oder abgelehnt wurde. Dieser Vorgang kann natürlich einige Tage andauern.
Wenn Euch dies zu langsam oder umständlich sein sollte, empfehle ich wiederum einen Online-Kredit. Hier hat sich seit einigen Monaten erst das Video-Ident-Verfahren durchgesetzt. Die Identitätsprüfung erfolgt hier innerhalb weniger Minuten über einen Videochat, meist wird Skype benutzt. Ihr könnt dieses Verfahren zu Hause am PC oder auch mit dem Tablet und Smartphone nutzen. Alles, was Ihr noch benötigt, ist eine Webcam sowie Euren Personalausweis. All diejenigen also, denen es vor allem um eine schnelle Bearbeitung des Kreditantrags geht, sei die Online-Methode wärmstens empfohlen.
In den letzten Zeilen habe ich versucht, Euch eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie Ihr auch dann, wenn Ihr nicht mit dem goldenen Löffel im Mund zur Welt gekommen seid oder einfach Eure derzeitige Situation es nicht zulässt, in den Urlaub fahren bzw. auf Reisen gehen könnt. Ich möchte aber nochmal ausdrücklich erwähnen, dass dies nur ein Vorschlag ist, eine Alternative, die Ihr auch wirklich nur nutzen solltet, wenn es nicht anders geht.
Denn sich für den Urlaub zu verschulden, das will gut überlegt sein. Fragt Euch, ob Ihr Euch im Urlaub werdet entspannen können, wenn Ihr wisst, dass Eurer Urlaubkredit mit einer Verschuldung einhergeht. Mein Tipp ist daher: Nutzt den Urlaubskredit nur, wenn die Reise Euch wirklich wichtig ist. Exemplarisch möchte ich in diesem Fall die Hochzeitsreise nennen, die natürlich einmalig sein und am besten kurz nach der Hochzeit stattfinden sollte.
Quelle: DR Travel Photo and Video – 302683349 / Shutterstock.com